Die Recyclingquote von Papier liegt in Mitteleuropa bei ausserordentlich hohen 70 %. Altpapier ist damit zum wichtigsten Rohstoff der Papierproduktion geworden. Ohne Frischfaserstoffe kann aber umgekehrt kein Altpapier entstehen. Zur Herstellung von 1,2 Millionen Tonnen Papier werden in der Schweiz jährlich ca. 1 Mio. Tonnen Faserstoffe benötigt. 90% davon werden durch die Wiederverwertung von Altpapier gewonnen. Daher ist Altpapier- und Kartonrecycling ein wichtiger Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz.
Schul- und Jugendorganisationen der Gemeinde Wettingen sind verantwortlich, das am Strassenrand deponierte Altpapier/Karton einzusammeln und über einen Altstoffhändler der Wiederverwertung zu zuführen. Im 2018 wurde in der Gemeinde Wettingen 1'160 Tonnen Altpapier/Karton eingesammelt. Die Sammelmenge hat sich um 143 Tonnen gegenüber dem Vorjahr verringert. Die Pro-Kopf-Sammelmenge beträgt 55 kg pro Einwohner.
Aufgrund der rückläufigen Gesamtsammelmenge wurde zwecks Optimierung der Sammeltonnagen der einzelnen Papiersammlungen für 2019 noch 9 Sammeldaten festgelegt. Die Schulorganisationen Bezirksschule, Sekundar-/Realschule und Primarschule Zehntenhof werden je eine Papiersammlung durchführen. Die Jugend-und Sportvereine, Jungwacht/Blauring, Pfadi sowie HC Rotweiss Wettingen / SV Lägern Handball sind für je zwei Sammlungen zuständig.
Die Sammeldaten im Überblick
Tag |
Datum |
Organisation |
Samstag |
26. Januar 2019 |
Jungwacht / Blauring |
Dienstag |
26. Februar 2019 |
Sekundar-Realschule |
Samstag |
06. April 2019 |
HC Rotweiss Wettingen / SV Lägern Handball |
Dienstag |
07. Mai 2019 |
Primarschule Zehntenhof |
Samstag |
15. Juni 2019 |
Pfadi |
Samstag |
17. August 2019 |
Jungwacht / Blauring |
Dienstag |
17. September 2019 |
Bezirksschule |
Samstag |
26. Oktober 2019 |
HC Rotweiss Wettingen / SV Lägern Handball |
Samstag |
30. November 2019 |
Pfadi |
Tipps | | - Papier und Karton sind getrennt zu bündeln.
- Die Papierbündel sind gut zu verschnüren und sollen ein Gewicht von 5 kg nicht überschreiten. Zur Verschnürung dürfen nur die üblichen Hanfschnüre verwendet werden. Auf Plastik-, Draht- und Klebebandverschnürung ist zu verzichten.
- Die Bereitstellung von Altpapier in Tragtaschen (Plastik oder Papier) und Kartonschachteln (offen oder geschlossen) ist nicht erlaubt. Die Organisationen sind befugt, die Mitnahme zu verweigern.
- Der von der Gemeinde kostenlos angebotene Zeitungsbinder erlaubt, die Papierbündel in der richtigen Grösse und mit idealem Gewicht bereit zu stellen. Der aus Karton hergestellte Zeitungsbinder kann kostenlos beim Werkhof bezogen werden. Ähnliche Produkte werden von verschiedener Seite angeboten, unter anderem auch von der ARWO Wettingen.
| Wichtig | | Zur Wiederverwertung geeignet: Briefpapier, Computerpapier, Couverts ohne Kunststofffenster, nicht beschichtete Drucksachen, Prospekte und Magazine ohne Kunststoffhülle, leere Papiersäcke, Bücher ohne Rücken und Deckel, unbeschichtete Schachteln aus Karton und Wellpappe, gereinigte Früchte- und Gemüsekartons, Eierkartons etc. Zur Wiederverwertung ungeeignet: Beschichtete Lebensmittelverpackungen wie Butterpapier, Bisquitverpackungen, Getränkeverpackungen (Tetra-Pack), Einwickelpapier für Käse- und Wurstwaren, Blumenpapier, Geschenkpapier, Couvert mit Kunststofffenster, Fototaschen beschichtet oder metallisiert etc. | Gebühren | | kostenlos | Nächste Sammlung | | 26. Feb. 2019 | Produkte | | Altpapier; Akten; Altpapier, gebündelt nicht in Papiertragtaschen; Briefcouverts; Briefe; Büropapiere; Couverts; Drucksachen, gebündelt nicht in Papiertragtaschen; Hefte; Heliokopierpapier; Illustrierte, gebündelt nicht in Papiertragtaschen; Kataloge, gebündelt nicht in Papiertragtaschen; Packpapier; Papier, gebündelt nicht in Tragtaschen; Prospekte; Schreibpapier, gebündelt nicht in Tragtaschen; Telefaxpapier; Telefonbücher; Verpackungen aus Papier; Zeitschriften, gebündelt nicht in Papiertragschen; Zeitungen, gebündelt nicht in Papiertragtaschen; Karton; Aktenordner aus Karton, ohne Metallteile; Bundesordner aus Karton, ohne Metallteile; Bücher; Dokumentenmappen aus Karton; Düngemittelsäcke aus Papier; Eierverpackungen aus Karton; Fax-Papierrollen; Futtermittelsäcke aus Papier; Hochglanzbroschüren; Hochglanzprospekte; Karton, unbeschichtet; Kartonschachteln; Kartonverpackungen, unbeschichtet; Ordner aus Karton, ohne Metallteile; Papiertragtaschen; Schachteln; Tragtaschen aus Papier; Tüte aus Papier; Verpackungen aus Karton; Waschmittelbox aus Karton, ohne Kunststoffgriff; Wellkarton; Wellpappe; Zigarettenschachteln ohne Folie |
| |
 |