Beschreibung Geschichte Wettinger Sommerkonzerte - unter diesem Namen findet seit 1935 eine Konzertreihe in den Räumlichkeiten des Klosters Wettingen statt. Die Wettinger Sommerkonzerte wurden zur Zeit, als noch das Lehrerseminar das Kloster beheimatete, vom damaligen Musikdirektor Karl Grenacher gegründet. Sommerkonzerte waren und sind es, weil bis heute der unbeheizte Kirchenraum im Winterhalbjahr keine Konzerte zulässt. Seit 1999 werden die WeSo von einem Verein getragen, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Fortbestand der traditionsreichsten Konzertreihe im Kanton Aargau auch finanziell zu sichern. Philosophie Die Wettinger Sommerkonzerte haben einen hohen Qualitätsanspruch und stehen zudem für ihre pädagogische Relevanz: Um der jungen Generation sowie musikalisch besonders Begabten die Möglichkeit zu bieten, zusammen mit professionellen Musikern ein Konzertprogramm zu gestalten, binden die WeSo in sämtliche Konzerte Studierende der Kantonsschule Wettingen ein. Dabei wird auch spartenübergreifend mit verschiedenen Schulfächern zusammengearbeitet. Tradition schliesst bei dieser Art Programmgestaltung Innovation mit ein und ermöglicht einen lebendigen Austausch unter Generationen. |