Öffentliche Planauflage Werkleitungs- und Oberbausanierung Schönaustrasse
Das Bauprojekt umfasst die Schönaustrasse im Abschnitt Seminarstrasse bis zur Ortsgrenze Baden / Wettingen. Der Projektperimeter ergibt sich aus den Bedürfnissen der Werke und dem Strassenzustand.
Die Regionalwerke AG Baden planen für das Regionale Pflegezentrum Baden (RPB) und die Kantonsschule Baden eine neue Heizzentrale vor dem Eingangsbereich des Terrassenbades auf Badener Boden. Ab dieser neuen Heizzentrale werden Fernwärme- und Fernkälteversorgungen entlang der Pfisterstrasse, Schönaustrasse und Wettingerstrasse bis zu den Heizungsräumen von RPB und Kantonsschule geführt.
Zudem wird Energie Wettingen AG die Wasser- und Elektrizitätsversorgung im gesamten Perimeter erneuern bzw. erweitern. Da für die Fernwärme-, Fernkälte-, Wasser- und Elektrizitätsversorgungen umfassende Tiefbauarbeiten erforderlich sind, wird der Strassenoberbau im gleichen Zug vollumfänglich erneuert und die Strassenraumgestaltung, an die für Tempo 30 Zonen geltenden Grundsätzen angepasst. Bei der Projektierung der Strassenraumgestaltung wurden die Vorgaben des Kommunalen Freiraumkonzepts und des Kommunalen Gesamtplan Verkehrs berücksichtigt.
Um Synergien zu nutzen und Kosten zu sparen, ist eine koordinierte Sanierung der Schönaustrasse mit allen Werkeigentümern geplant. Der Baustart ist ab Frühling 2023 vorgesehen. Die Bauarbeiten erfolgen aufgrund der Platzverhältnisse in mehreren Bauetappen und dauern rund 12 Monate.
Die Projektpläne liegen in der Zeit vom 20. Januar bis 20. Februar 2023 zur Einsichtnahme online unter www.wettingen.ch öffentlich auf. Allfällige Einwendungen sind schriftlich im Doppel während der Auflagefrist dem Gemeinderat Wettingen einzureichen. Sie haben eine Begründung und einen Antrag zu enthalten.
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Tiefbau | 056 437 73 00 | bauverwaltung@wettingen.ch |