Ausstellung: Simone Hopferwieser-Thomae – Werke aus dem Nachlass
Bifangstrasse 1
5430 Wettingen
23. Feb. 2025 - 13. Apr. 2025, Öffnungszeiten GSH: Mittwoch bis Samstag 15 – 18 Uhr / Sonntag 11 – 17 Uhr (Die Ausstellung im GSH ist über die Feiertage von 23. 12. 2024 bis und mit Do 2. 1. 2025 geschlossen,) Öffnungszeiten St. Bernhard: durchgehend geöffnet
Ausstellung
Simone Hopferwieser-Thomae
Werke aus dem Nachlass
23. Februar – 13. April 2025
-
Vernissage: Sonntag, 23. Februar 2025
11 Uhr: Galerie im Gluri Suter Huus Wettingen /
13.30 Uhr: Kunstraum Baden
Es sprechen an beiden Orten: Steffi Kessler, Stadträtin Baden, Philippe Rey, Gemeinderat Wettingen, Patrizia Keller, Leiterin Kunstraum Baden, Sarah Merten, Leiterin Galerie im Gluri Suter Huus
Simone Hopferwieser-Thomae (auch: Thomae-Cottier; 1927–2024) wohnte in Baden und war ihr ganzes Leben lang als bildende Künstlerin aktiv. In den späten 1970er- und 1980er-Jahren verzeichnete sie eine rege Ausstellungstätigkeit im Kanton Aargau, war u. a. in verschiedenen Gruppenausstellungen im Aargauer Kunsthaus und im Trudelhaus Baden vertreten. Sie machte durch ihre Teilnahme an Wettbewerben für Kunst im öffentlichen Raum und Kunst am Bau auf sich aufmerksam und veröffentlichte 1998 eine Publikation mit ausgewählten Werken im Eigenverlag. Ab den 2000er-Jahren liess ihre Ausstellungstätigkeit nach, jedoch nicht ihre Schaffenskraft. Bis zu ihrem Tod im Januar 2024 war sie künstlerisch tätig. Simone Hopferwieser-Thomae hinterliess einen Werkbestand von über 100 Werken aus unterschiedlichen Schaffensphasen. Der Nachlass beinhaltet Malereien und Grafiken der konstruktiven und abstrakten Kunst und zeigt, dass sich die Künstlerin inmitten verschiedener Strömungen der Gegenwartskunst bewegte.
Ein Grossteil des künstlerischen Nachlasses von Simone Hopferwieser-Thomae wird gleichzeitig in der Galerie im Gluri Suter Huus Wettingen und im Kunstraum Baden gezeigt. Dabei wird ihr Schaffen in aktuelle Diskurse eingebettet, wie den Umgang mit Kunstnachlässen und die Sichtbarkeit von Künstlerinnen im Kunstbetrieb.
Eine Kooperation von:
Galerie im Gluri Suter Huus
Bifangstrasse 1, 5430 Wettingen, www.glurisuterhuus.ch
Mi – Sa 15 – 18 Uhr, So 11 –17 Uhr
KUNSTRAUM BADEN
Bruggerstrasse 37, 5400 Baden, www.kunstraum.baden.ch
Mi – Fr 15 – 18 Uhr, Sa / So 12 – 17 Uhr
- Veranstaltungen
Zeit für Gespräche: Sonntag, 2. März, 13 – 17 Uhr, in der Galerie im Gluri Suter Huus
Anna Ninck, Kunstvermittlerin, beantwortet im Einzelgespräch spontane Fragen und führt durch die Ausstellung
Ausstellungsrundgang: Donnerstag, 20. März, 19 Uhr, im Kunstraum Baden
Mit Sabine Altorfer, Kulturjournalistin, Patrizia Keller und Sarah Merten
Kunst über Mittag: Donnerstag, 27. März, 12 Uhr, im Kunstraum Baden
Ausstellungsrundgang mit Fanny Frey, Mitarbeiterin Projekte und Vermittlung Kunstraum Baden, anschliessend Mittagsteller (Unkostenbeitrag)
Anmeldung zum Essen bis am Vortag, 12 Uhr: kunstraum@baden.ch
Podium – Ein Nachlass im Gespräch: Sonntag, 6. April, 15 Uhr, in der Galerie im Gluri Suter Huus
Mit Ruth Maria Obrist, Künstlerin, Gabrielle Schaad, Kunst- und Architekturhistorikerin und Annelise Zwez, Kunstkritikerin. Moderation: Patrizia Keller und Sarah Merten
Informationen
- Preis
- freier Eintritt
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
250121_GSH_A5_Einladungskarte_Simone_Hopfwieser-Thomae_web (PDF, 534.39 kB) | Download | 0 | 250121_GSH_A5_Einladungskarte_Simone_Hopfwieser-Thomae_web |
Name |
---|
Bildende Kunst |