Energie
Die Gemeinde Wettingen fördert die Energieeffizienz, die Produktion von erneuerbarem Strom und den Ausbau der Elektromobilität.
Förderprogramm Energie
Das Förderprogramm Energie der Gemeinde Wettingen soll finanzielle Anreize zur Steigerung der Energieeffizienz schaffen, zu mehr Produktion von erneuerbarem Strom beitragen und den Ausbau der Elektromobilität fördern.
Es gibt diverse Förderbeiträge vom Bund und vom Kanton Aargau. Das Förderprogramm Energie ergänzt diese Förderungen gezielt und verstärkt einige Bereiche ganz bewusst.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Kommunaler Energieplan
Sowohl der Bund als auch der Kanton Aargau verfolgen das Netto-Null-Ziel 2050. Die Reduktion der CO2-Emissionen im Sektor Wärme (Gebäudepark) spielt dabei eine wichtige Rolle. Der Gemeinderat veranlasste daher die Erarbeitung eines kommunalen Energieplanes.
Eine kommunale Energieplanung analysiert die aktuelle Energieversorgung in Bezug auf die Wärmeversorgung des Gebäudeparks einer Gemeinde. Sie eruiert erneuerbare Energiepotenziale unter Berücksichtigung der künftigen Entwicklungen. Zuletzt werden in einer kommunalen Energieplanung Ziele der Wärmeversorgung definiert. Als Resultat liegen Dokumente vor, welche sowohl der öffentlichen Hand als auch Privatpersonen eine Empfehlung zu erneuerbaren Energieträgern für die Wärmeversorgung machen.
Die Dokumente finden Sie weiter unten.
Zugehörige Objekte
Name | Download |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Abteilung Bau und Planung | 056 437 73 00 | bauverwaltung@wettingen.ch |