Kopfzeile

Inhalt

Allgemeine Auskünfte

Das Gemeindebüro ist die erste Anlaufstelle für Auskünfte jeder Art. Es bietet eine Vielfalt von Dienstleistungen an und hilft bei Fragen schnell und kompetent weiter. Sowohl persönlich am Empfangsschalter, wie auch telefonisch, nehmen wir uns gerne Zeit für Sie. Auf Wunsch reservieren wir für Sie auch gerne einen Termin ausserhalb der Schalteröffnungszeiten.

Die wesentlichsten Aufgaben des Gemeindebüros sind:

  • Allgemeine Auskünfte
  • Telefonzentrale
  • Ausgabe von Parkkarten
  • Bewirtschaftung der öffentlichen Plätze
  • Reservation der Sitzungszimmer
  • SBB-Tageskarten
  • Beglaubigungen
  • Ausstellen von Wirtebewilligungen

Beglaubigungen

Unterschriftsbeglaubigungen sowie Beglaubigungen von Kopien werden vom Gemeindebüro, Parterre, ausgestellt. Unterschriftsbeglaubigungen Folgende Punkte sind zu beachten: Es…

Unterschriftsbeglaubigungen sowie Beglaubigungen von Kopien werden vom Gemeindebüro, Parterre, ausgestellt.


Unterschriftsbeglaubigungen

Folgende Punkte sind zu beachten:

  • Es ist ein persönliches Erscheinen notwendig.
  • Mitzubringen ist ein gültiger Personalausweis (Pass oder Identitätskarte).
  • Die Unterschrift ist vor der beglaubigenden Person zu leisten.
  • Bitte unterschreiben Sie nicht im Voraus.
     

 

Beglaubigung von Kopien

Folgende Punkte sind zu beachten:

  • Wir bitten Sie, das Originaldokument mitzubringen.
  • Das Gemeindebüro wird eine Kopie davon erstellen und diese beglaubigen.

 

 

Kosten von Beglaubigungen:
Unterschriftsbeglaubigung Fr. 20.00
Kopiebeglaubigung Fr. 5.00 (jede weitere Fr. 1.00)

Flohmarkt

Regelmässig findet auf dem Rathausplatz ein Flohmarkt statt. 2023 10. Juni 15. Juli 12. August 9. September 14.…

Regelmässig findet auf dem Rathausplatz ein Flohmarkt statt.

2023
10. Juni
15. Juli
12. August
9. September
14. Oktober
11. November

Zeit:
06.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Abbau bis 17.30 Uhr

Anmeldung:
Keine Voranmeldung nötig.

Preis:
Laufmeter Fr. 10.00 (minimum 2 Laufmeter)

Verbote:
Der Verkauf von Waffen oder waffenähnlichen Gegenstände ist untersagt.

Auskunft:
Marcel Schürpf, 079 663 44 79 oder dogscotch@hotmail.ch

Parkplatz:
Beim Rathaus stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Das Parkieren ausserhalb der Parkfelder und auf dem Trottoir ist nicht gestattet.

Flohmarkt Rathaus

Gesuch Benützung öffentlicher Grund

Über diesen Dienst können Gesuche für die Bewilligung von Veranstaltungen auf öffentlichem Grund gestellt werden.

Über diesen Dienst können Gesuche für die Bewilligung von Veranstaltungen auf öffentlichem Grund gestellt werden.

Jahrmarkt

2023   Mittwoch, 29. März 2023 Mittwoch, 27. September 2023   Besuchen Sie den Jahrmarkt und schlendern Sie durch die verschiede…
2023  

Mittwoch, 29. März 2023
Mittwoch, 27. September 2023

 

Besuchen Sie den Jahrmarkt und schlendern Sie durch die verschiedenen Marktstände an der Landstrasse in Wettingen.
Es erwarten Sie über 100 Markstände für Gross und Klein, von feinen Delikatessen bis zu den richtigen Ohrenwärmern.

 

Anfragen für Marktanbieter an:

Schweizerischer Marktverband
Sektion Zürich
Jörg Tobler
Bahnhofstrasse 27
8112 Otelfingen
j.tobler52@bluewin.ch
079 351 53 46

Weitere Infos erhalten Sie auf der Homepage des Schweizerischen Marktverbandes.

Informationen über den Wettinger Wochenmarkt erhalten Sie hier.

Bild vom Jahrmarkt

Parking (Tages-/Nachtparking)

Grundsätzlich ist das Abstellen von Motorfahrzeugen auf dem Gemeindegebiet gebührenpflichtig. Tagesparking Zone 1     Parkuhren Zentrum max. Par…

Grundsätzlich ist das Abstellen von Motorfahrzeugen auf dem Gemeindegebiet gebührenpflichtig.

Tagesparking

Zone 1    
Parkuhren Zentrum max. Parkzeit 90 Min.  
     
Zone 2    
Parkuhren Tarif und Parkzeit gem. Beschriftung an den Parkuhren  
Blaue Zone Parkzeit innerhalb blauer Zone tagsüber gem. Parkscheibe  
Tagesparkkarte A Anwohner/Berechtigte Zonen 1, 2, 3 + Geschäftsinhaber 40.00/Monat
Tagesparkkarte B für Pendler 75.00/Monat
     
Tagesbewilligungen für alle innerhalb der blauen Zone und Parkplätze 10.00/Tag
  mit Parkuhren, ausgenommen Klosterhalbinsel  


Nachtparking
Für Anwohner und Pendler der Zone 1, 2 und 3

Personenwagen Fr. 30.--/Monat
   


Sämtliche Parkkarten sind im Rathaus beim Gemeindebüro und online erhältlich.

Wichtig: Parkkarten (Schalter, Online oder Rechnung) erlangen erst Gültigkeit, wenn der Zahlungseingang bei der Gemeinde erfolgt ist!

 

 

 

Wochenmarkt

Wann: 01.03. bis 24.12. jeden Dienstag und Freitag 07.00 bis 11.00 Uhr ganzjährig jeden Freitag 07.00 bis 11.00 Uhr An Feiertagen…

Wann:

01.03. bis 24.12. jeden Dienstag und Freitag 07.00 bis 11.00 Uhr
ganzjährig jeden Freitag 07.00 bis 11.00 Uhr


An Feiertagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr findet der Wochenmarkt nicht statt.

Der Wochenmarkt findet auf dem Rathausplatz statt.
Das Parkieren auf dem Rathausparkplatz ist während des Wochenmarktes gratis.

Angebot:
Saison-/Bio-/Land-/Gemüse, div. Früchte, Beeren und Trauben, Eier, Pilze, Honig, Dörrfrüchte, Oele, Tee, Gebäck, Holzofenbrote, Käse, div. Fischsorten, Setzlinge, Blumen und Pflanzen

Bitte beachten Sie, dass Hunde auf dem Marktareal nicht erlaubt sind.


Momentan gibt es keine freie Plätze am Wochenmarkt. 

Informationen über die Jahrmarktdaten erhalten Sie hier.

Zugehörige Objekte

  • print